Cobots bieten herausragende Chancen die gesamte Wertschöpfungskette zu betrachten und Produktionsprozesse so umzustellen, dass die Automatisierung einen nachhaltigen Effekt auf die Wirtschaftlichkeit, die Kalkulationsvoraussetzungen und die Aufgabenteilung zwischen Mensch und Roboter erzielt. Zielgenau kann perfekt auf die betrieblichen Erfordernisse eingegangen und die Produktion mit den vorhanden Mitarbeitern und Produktionsanlagen effizienter, wirtschaftlicher und zukunftssicherer gemacht werden.


Cobots bieten die Möglichkeit, die Produktion von kleinen und mittleren Stückzahlen einfach, flexibel und vor allen Dingen wirtschaftlich zu automatisieren. Das Ziel ist nicht den qualifizierten Menschen zu ersetzen, sondern ihn zu unterstützen, damit er sich auf seine wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren kann. Gerade bei der Bedienung mehrerer Arbeitsplätze oder Arbeitsschritte hilft die intelligent gelöste Automatisierung die Ausbringung deutlich zu erhöhen, die Menschen zu entschleunigen, die Qualität zu erhöhen und die Planungssicherheit zu erhöhen.
Beladung CNC-Drehmaschine
JUKA ROHAN Lite Prime - Robotertisch mit Werkstückspeicher Prime, Doosan Robotics M0617, Wendestation, Ultraschallreinigung und Abblastrommel - Prozessumstellung zwei Bearbeitungsoperationen in Folge
Beladung CNC-Drehmaschine
JUKA ROHAN Comfort - Robotertisch mit automatischem Drehspeicher und Doosan Robotics M1013
Beladung CNC-Drehmaschine
JUKA ROHAN Lite Prime - Robotertisch mit Werkstückmagazin Prime und Doosan Robotics M1013 mit Zwischenablage

Mit Cobots können Automatisierungen auch in Produktionsumgebungen realisiert werden, die aufgrund gewachsener Strukturen und begrenzter räumlicher Möglichkeiten bisher nicht denkbar waren. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei, die Zugänglichkeit zu den Produktionsanlagen zu erhalten, nicht zuletzt um auch weiterhin eine manuelle Bedienung sicherzustellen. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die mögliche Verwendung einer Cobot-Anlage an mehreren Arbeitsplätzen durch einfaches Umsetzen.
100%-Kontrolle ab Stange bis Verpackung
JUKA ROHAN Lite Prime - mit Werkstückmagazin Prime und Doosan Robotics M1013, MicroVu Werkstattmessmaschine optisch/taktil/laser, Autobag Verpackungsmaschine - kompletter Prozess auf engstem Raum.
Beladung CNC-Fräsmaschine
Doosan Robotics M0617 mit EasyRobotics ProFeeder X und Doosan T3600D Fräsmaschine - Zusammenfassung mehrerer Arbeitsschritte auf kleinem Raum bei sehr hoher Ausbringung.
Doosan M1013 mit 7.Achse
Rollon Linearachse mit Doosan Robotics M1013 zur Verlängerung der Reichweite und Nutzung des Arbeitsplatzes neben der Linearschiene.
KANT-Robot
Wirtschaftliches und effizientes Biegen und Kanten auf engstem Raum, mit 100% Zugänglichkeit für eine Mischfertigung automatisiert / manuell. Auch alte Abkantpressen werden so wieder profitabel.
Cobot Schweißsystem QINEO NexT von MPA / Cloos
Die universelle Komplettlösung für kleine und mittlere Stückzahlen - kompakt, flexibel, einfach zu bedienen, inklusive fertige Schweißmakros für kürzeste Rüstzeiten und gleichbleibende Qualität.
JBO Multicheck 4.0 - das automatische Gewindeprüfsystem
Die Kombination von einem Spezialisten für Werkzeuge und Lehren zum Gewindeprüfen und einem feinfühligen, perfekt zu handhabenden Cobot ergibt im Ergebnis einen genialen Prüfautomaten, flexibel einsetzbar für verschiedenste Werkstücke.

Eine Automatisierung sollte so einfach und verständlich ausgeführt sein, dass die vorhandenen Mitarbeiter diese leicht verstehen und ohne zusätzliche hilfe am Laufen halten können. Störungen, unnötige Fehler, vermeidbare Stillstände oder langwierige Auf- oder Umbauarbeiten sollten so weit als möglich eliminiert werden. Overengineering und zu komplexe Funktionalitäten sind teuer und führen meistens zu eingeschränkter Flexilbilität und reduzierten Ergänzungsmöglichkeiten. Der Einsatz von standardisierten Komponenten dagegen bietet eine schnelle Umsetzung der Projekte. Die Produkte werden ständig weiterentwickelt durch Erfahrungen im täglichen Einsatz der jeweiligen Märkte und Innovationen und kreative Ideen können so nutzbar gemacht werden.

Die Greifsysteme oder Werkzeuge sind ein entscheidender Faktor, ob eine Automatisierung gut gelingt und für vielfältige Aufgaben einsetzbar ist. Die enorme Beweglichkeit der Cobots, das einfache Einlernen und der intuitive Umgang damit sind herausragende Merkmale von Cobots. Kreativität ist hier der Schlüssel zu minimalen Umrüstzeiten und einer gleichbleibenden Qualität der Produktionsprozesse bei Einsatz der Cobot-Anlagen.
Anfrage senden
Möchten Sie eine Anfrage stellen oder mehr Informationen zu den gezeigten Applikationen bekommen? Fragen Sie uns einfach an, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, um auf diesem Weg zu kommunizieren, wenn Sie dies wünschen, z.B. weil sich aus der Diskussion heraus noch mehr Fragen ergeben.